Zehennägel | PRP-Therapie | Unfallchirurgie | Orthopädie | Chirurgie | Hand- und Fußchirurgie | D-Arzt | Akupunktur | Stoßwelle | Röntgen | Operationen
															Unsere Leistungen
Behandlung eingewachsener
Zehennägel
schonend, präzise und dauerhaft
Ein eingewachsener Zehennagel (medizinisch: Unguis incarnatus) ist eine häufige, aber schmerzhafte Erkrankung des Nagelbetts. Besonders häufig betroffen ist der große Zeh. Durch Druck des Nagelrandes auf das umliegende Gewebe entstehen Entzündungen, Schwellungen und starke Schmerzen, die den Alltag erheblich beeinträchtigen können. In unserer chirurgischen Praxis bieten wir eine gezielte, operative Korrektur an, um die Beschwerden dauerhaft zu beseitigen und ein gesundes Nagelwachstum wiederherzustellen. Für stark schmerzhafte Zustände finden wir einen Termin innerhalb der gleichen Woche.
Ein eingewachsener Nagel entsteht häufig durch:
- zu enge oder drückende Schuhe
 - falsches Schneiden der Nägel (z. B. zu kurze oder abgerundete Ecken)
 - Nagelverformungen oder Verletzungen
 - erbliche Veranlagung
 - Fußfehlstellungen oder wiederholte mechanische Reizungen
 
Im Anfangsstadium kann oft noch konservativ behandelt werden – beispielsweise durch spezielle Verbände oder eine Nagelspangentherapie. Bei fortgeschrittener Entzündung oder wiederkehrenden Beschwerden ist jedoch eine chirurgische Behandlung die Methode der Wahl.
Die Entfernung oder Korrektur eines eingewachsenen Zehennagels erfolgt in unserer Praxis unter lokaler Betäubung und dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Je nach Befund kommen unterschiedliche Verfahren zur Anwendung:
- Teilresektion des Nagels: Nur der eingewachsene Nagelanteil wird entfernt.
 - Entfernung des entzündeten Gewebes: Reinigung und Glättung des Nagelbetts zur Entlastung.
 - Matrixablation (z. B. nach Emmert oder durch chemische Verödung): Dauerhafte Verhinderung des Nachwachsens des betroffenen Nagelanteils – zur langfristigen Rezidivprophylaxe.
 
Nach der Behandlung wird ein steriler Verband angelegt. Die Nachkontrolle erfolgt in unserer Praxis, um den Heilungsverlauf zu überwachen.
- Schnelle Schmerzlinderung
 - Dauerhafte Lösung bei wiederkehrenden Beschwerden
 - Ambulantes Verfahren unter örtlicher Betäubung
 - Kurze Behandlungszeit und geringe Ausfallzeiten
 - Sehr gute Heilungschancen bei richtiger Nachsorge
 - Kosten werden von allen Kassen übernommen
 
Unsere Leistungen
PRP-Therapie
Aktivieren Sie die Selbstheilung Ihres Körpers
In unserer orthopädischen Praxis setzen wir auf moderne, regenerative Behandlungsmethoden, um Schmerzen zu lindern und die Heilung Ihres Bewegungsapparates auf natürliche Weise zu unterstützen. Eine besonders wirkungsvolle Methode ist die PRP-Therapie (Platelet Rich Plasma) – auch bekannt als Eigenbluttherapie.
Was ist PRP?
Bei der PRP-Therapie wird eine kleine Menge Ihres eigenen Blutes entnommen und in einem speziellen Verfahren aufbereitet. Dabei werden die Blutplättchen (Thrombozyten) konzentriert, die reich an Wachstumsfaktoren sind. Diese Wachstumsfaktoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Geweberegeneration, Entzündungshemmung und Heilungsförderung.
- Arthrose (z. B. Knie-, Hüft- oder Schulterarthrose)
 - Sehnen- und Bänderverletzungen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehnenbeschwerden)
 - Muskelverletzungen
 - Chronische Entzündungen im Bewegungsapparat
 
Ihre Vorteile:
- Natürliche Therapie: Verwendung körpereigener Substanzen, keine Fremdstoffe
 - Regenerative Wirkung: Unterstützt den Heilungsprozess und Gewebeneubildung
 - Kaum Nebenwirkungen: Sehr gute Verträglichkeit
 - Kurze Behandlungsdauer: Ambulante Anwendung ohne Operation
 
Die Therapie erfolgt ambulant in unserer Praxis. Nach der Blutentnahme und Aufbereitung wird das PRP unter sterilen Bedingungen in das betroffene Areal injiziert. Je nach Befund und Schweregrad sind meist drei bis fünf Sitzungen im Abstand von jeweils ein bis zwei Wochen empfehlenswert.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell, ob eine PRP-Behandlung für Sie sinnvoll ist. Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen.
															
															Unsere Leistungen
Operationen
In unserer Praxis profitieren Sie von der jahrelangen Berufserfahrung unserer Operateure in leitenden Funktionen. Die Eingriffe können sowohl in lokaler Betäubung in der Praxis durchgeführt werden, als auch mit Vollnarkose ambulant oder stationär. Ihr Vorteil: Sie kennen den Operateur und werden anschließend durch ihn versorgt.
- Entfernung eingewachsener Zehnägel
 - Haut- und Weichteiltumore aller Art (mit feingeweblicher Untersuchung, Krebsbehandlungen)
 - Korrekturen von Fehlstellungen im Vorfussbereich (Hammer- und Krallenzehe).
 - alle Handchirurgischen Eingriffe (Karpaltunnelsyndrom, schnappende Finger, Sehnenverkürzungen (Dupuytren), Sehnenscheidenentzündungen
 
Unsere Leistungen
Akupunktur
Die traditionelle chinesische Medizin behandelt schon seit 4.000 Jahren erfolgreich alle Arten von Schmerzzuständen. Seit einiger Zeit wird diese Behandlung bei Beschwerden der Lendenwirbelsäule und der Knie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Alle anderen Behandlungen der Schmerzzustände können selbstverständlich als Selbstzahlerleistung (IGeL) in Anspruch genommen werden.
															
															Unsere Leistungen
Ultraschall
Mittels modernster Ultraschalldiagnostik können viele Diagnosen ohne gesundheitsschädliche Röntgenstrahlung diagnostiziert werden.
So werden beispielsweise die kindlichen Brüche heute fast nur noch mit Ultraschall nachgewiesen und kontrolliert.
Durch die hochauflösende Technik können auch alle Strukturen des Bewegungsapparates beurteilt werden.
Unsere Leistungen
Stoßwelle
Durch die Einwirkung hochfrequenter Energie auf erkranktes Gewebe können vor allem akute und chronische Sehnen- und Muskelerkrankungen. Verkalkungen im Bereich der Schulter, schmerzhafte Entzündungen am Ellenbogen (Tennis- oder Golferarm), Muskelfaserrisse, Achillessehnenveränderungen und Fersenspornbeschwerden werden auf diese Weise erfolgreich behandelt.
Beim Fersensporn werden die Kosten für 3 Sitzungen von der Krankenkasse übernommen.
Für die anderen Diagnosen werden die Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen, können aber als Selbstzahlerleistung (IGeL) in Anspruch genommen werden.
															
															Unsere Leistungen
Hyaluronsäure-behandlungen
Frische-Kur für die Gelenke. Durch die Injektion von Hyaluronsäure können verschlissene Gelenke wieder schmerzfrei gängig gemacht werden. Es werden 5 Behandlungen durchgeführt.
Die Kosten hierfür werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, können aber als Selbstzahlerleistung (IGeL) in Anspruch genommen werden.
Unsere Leistungen
Physikalische Therapie
Mit dieser Therapie können schmerzhafte Zustände der Muskulatur und des gesamten Bewegungsapparates behandelt werden.
Die Anwendungen der Ultraschallmassage mit anschließenden Voltarenverbänden wird komplett von den Krankenkassen und allen Zusatzversicherungen übernommen.